Hallo Kinder und Jugendliche der Sektion Dortmund,
Auch in diesem Jahr möchten wir mit euch den Start der Weihnachtszeit einleiten. Dafür möchten wir euch gerne in unser neues Vereinsheim in der Märkischen Straße einladen. Gemeinsam wollen wir leckere Plätzchen backen und mit Musik, Guter Laune und einer Tasse Heiße Schokolade einen spaßigen Tag verbringen. Bringt gerne eine Brotdose mit, denn die Leckereien die wir nicht selber naschen, dürfen natürlich mit nachhause genommen werden.
Wann: 26.11.2023
Uhrzeit: 11-16 Uhr
Wo: DAV Basecamp, Märkische Str. 50
Wie viele: 10 Hobbybäcker (mindest Alter 7)
Zur Besseren Planung solltet ihr euch vorher anmelden. Dafür könnt ihr einfach eine Mail an jugend@jdav-dortmund.de senden.
Das erste September Wochenende verbrachten wir auf der Bruchhausener Hütte, hierfür trafen wir uns Freitag nachmittags und ließen den Abend beim gemeinsamen Abendessen, kickern und darten ausklingen.
Samstag machten wir uns direkt bei bestem Wetter auf den Weg zum Klettergebiet Unterer Elberskamp in Finnentrop. Für einige von uns war es die erste Erfahrung am Fels und auch das Abseilen war für einige neu.
Wieder zurück an der Hütte wurde das Abendessen von den Jugendlichen geplant, eingekauft und gekocht. Nach dem Abendessen wurde noch gequatscht und einige versuchten sich noch am Tischbouldern.
Sonntag morgens um 5:45 um trafen sich einige von uns, um unter der Führung von Anton auf die Bruchhausener Steine zu wandern und dort den Sonnenaufgang zu beobachten – leider war es zu nebelig und wir haben uns gegen 7Uhr wieder auf den Rückweg gemacht, um pünktlich zum Frühstück zu sein.
Nach dem Aufräumen und Packen machten wir uns auf den Weg ein (für uns) neues Klettergebiet zu erkunden. Für jeden Schwierigkeitsgrad waren Routen dabei – vom Klettergebiet machten wir uns direkt auf den Weg nach Hause.
Alles in allem war es ein sehr schönes Wochenende an dem viel geklettert, gelacht und neue Freundschaften geknüpft wurden.
Der Winter mag vorbei sein, aber wir denken schon an die nächste Skisaison! Wir bieten eine Skireise nach Kühtai an, die vom 24.03.2024 bis zum 31.03.2024 stattfindet.
Die An- und Abreise erfolgt mit Bus und Zug, wobei die Kosten von den Teilnehmern selbst getragen werden müssen. Eine Skiausleihe vor Ort ist möglich. Wir benötigen eine minimale Anzahl von 7 Teilnehmern und können maximal 12 Personen mitnehmen.
Der Preis für die Skireise Sektionsjugend beträgt 650€ pro Person für die Sektionsjugend (inklusive Übernachtung, Halbpension, Kurtaxe, Skipass und Skilehrer), zuzüglich der An- und Abreisekosten (für weitere Personen bitte eine Anfrage an uns stellen für die Kosten). Die Teilnehmer werden in der Dortmunder Hütte in Kühtai untergebracht und haben jeden Tag die Möglichkeit, das Skigebiet zu erkunden und Ski zu fahren.
Meldet Euch schnell an, um sich einen Platz zu sichern!
Bereits zum zweiten Mal fuhr die Jugendgruppe an Pfingsten nach Heubach im Odenwald. Auf dem Gelände eines ehemaligen Sandsteinbruchs hat der DAV Darmstadt ein Vereinsgelände mit Zeltwiese, Feuerstelle und Sektionsheim errichtet.
Ziel der Reise waren wieder die bis zu 40m hohen Sandsteinwände, die sich direkt hinter der Zeltwiese befinden, nur vom DAV Gelände zu erreichen sind und die man größtenteils selbst absichern muss.
Eine große vertikale Spielwiese für die Jugendlichen. Schweres klettern ist das Eine, dieses aber an Naturfels und teils mit Friend und Keilen selber abzusichern eine ganz andere Sache.
Und so wurde der Umgang mit mobilen Sicherungen wie schon im letzten Jahr, unter Anleitung von Anton Chrost geübt, auch direkt angewandt.
Die Kletter-Schwierigkeiten reichen in Heubach bis in den 10. Grad und unteren 11. Grad – wovon sich der eine oder andere Jugendliche nicht einschüchtern lies. Doch noch erwiesen sich diese Routen zu widerspenstig konnten aber gut zu einem Drittel geklettert werden.
Aron Hagemann in der senkrechten Platte zeigen, sind übrigens in einer Route mit der Schwierigkeit 7+. Sieht viel schwerer aus – ist auch Sack schwer – und sollte vielleicht erwähnt werden, dass es (nur) eine 7+ ist.
Die Abende wurden am Lagerfeuer verbracht und letzte Kräfte beim Tischbouldern und im Klettersteig mit selbstständigem Abseilen verbraucht.
Am Sonntagnachmittag fuhr die Gruppe nach dem Klettern am Vormittag unter Anleitung von DAV Mountainbike Trainerin Sabrina noch eine mehrstündige Tour mit einigen Trails und reichlich Höhenmetern.
Im Februar 2023 verbrachten wir von der Klettergruppe ein Wochenende in Bruchhausen. Die Hütte war sehr schön und alle hatten Spass!
Wir haben uns den kompletten Samstag und Sonntag mit Ski fahren vertrieben.
Alle die noch nicht Ski fahren konnten haben es gelernt und alle die es schon konnten haben sich verbessert. Am Samstag waren wir auf der Postwiese und am Sonntag im Hauptskigebiet in Winterberg.
Samstagabend haben wir noch Chips gegessen und Dart gespielt.
Das war ein sehr schönes Wochenende in Bruchhausen!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.