Vom 18. August bis zum 22. August 2019 begab sich die Klettergruppe des JDAV Dortmund auf eine Reise ins Wallis auf die Wiwannihütte. Um 4:21 Uhr am Morgen des 18. Augustes fuhren wir mit dem Zug los. Währen der Fahrt spielten sie Spiele. Als sie am Zielbahnhof in Visp ankamen, wurden sie von einem Bus abgeholt, der sie ein Stück des Berges hochfuhren. Danach musste die Gruppe den Berg bis zur Hütte, die auf 2470 m liegt hochlaufen. Auf der Hütte gab es keine Dusche und man musste sich eine einem Trog waschen. Das Essen auf der Hütte war gut. Am ersten Tag regnete es zuerst, weshalb die Gruppe sich die Umgebung anschaute. Als es aufhörte zu regnen, war der Plan an den Platten hinter der Hütte abzuseilen und dann wieder hochzuklettern, doch noch bevor alle unten waren, fing es an zu regnen. Deshalb ging der Rest zur Hütte zurück. Die Teilnehmer, die unten waren gingen den Hand wieder hinauf, hielten aber am Klettergarten an, weil es nicht mehr regnete. Kurz danach kam noch ein Teil der Gruppe dazu. Der zweite Tag war wieder regnerisch. Die Gruppe teilte sich. Ein Teil wanderte den Berg bis zum Tal runter und ging von da aus zu einem Klettersteig, den sie bis zur Hütte im Regen wieder hochgingen. Auf dem Weg nach oben, gingen sie auch durch einen Stollen. Die andere Gruppe wanderte und spielte+ Karten. Den dritten Tag nutzen wir um eine Mehrseillänge auf das Wiwannihorn, welches 3001 m hoch ist, zu gehen. Als alle oben waren wanderte man über den Grad bis zu einer Abseilstelle an der man dann runterging. Am Donnerstag ging die Gruppe zu einer Felswand mit mehreren Mehr- und Einseillängen, wo sie Mehrseillängen übten. Der Mittag des letzten Tages wurde noch einmal im Klettergarten verbracht. Danach wanderte die Gruppe wieder runter, bis zu der Stelle, wo der Bus auf sie wartete. Dieser brachte die zum Bahnhof in Visp, wo sie den Zug nach Hause nahmen.

Aaron

Share This