Vom 14.04.2023 bis zum 16.04.2023 Tourenleitung: Frauke Michaelis & Max Chrost
Anmeldeschluss: 26.03.2023
Kurzübersicht
• Was? – Kletterkurs zum Klettern am Fels
• Wann? – 14.-16.04.2023 (Wochenende nach Ostern)
• Wo? – Unterer Elberkamp (Finntrop, Sauerland)
• An- & Abreise? – Bahn ab Dortmund Hbf
• Unterbringung? – Campingplatz
• Verpflegung – Vollpension
• Kosten? – ca. 115€ / Person + An- / Abreisekosten o Hinweis: Bei genehmigter Förderung sinken die Kosten und der Differenzbetrag wird erstattet.
Beschreibung der Tour
Du wolltest schon immer mal am Fels klettern gehen, wusstest aber nicht, was da alles zu beachten ist? Dann ist dieses Wochenende genau das Richtige für dich. Wir wollen dir am Unteren Elberskamp alle Basics für das Klettern am Fels beibringen.
Lehrinhalte:
• Allgemeine Sicherheitshinweise
• Allgemeine Unterschiede zum Klettern in der Halle
• Techniken: Umbauen, …
• Umwelt- & Naturschutz am Fels
Die Anreise beginnt in Dortmund mit der Bahn, der offizielle Start ist freitags nachmittags/ abends am Dortmunder Hbf (Treffpunkt und -uhrzeit wird den Teilnehmenden frühzeitig mitgeteilt). Die Unterbringung erfolgt auf dem Campingplatz in Bigge. Die Unterbringung soll in Zelten o.ä. erfolgen und wird vorab mit den Teilnehmenden in einer Besprechung geklärt.
Das Erlernen der Kursinhalte erfolgt Samstag und Sonntag jeweils am Vormittag. Im Anschluss hast du die Möglichkeit selbständig im Klettergarten das Erlernte anzuwenden.
Die Abreise erfolgt am Sonntagnachmittag mit der Bahn.
Voraussetzungen
Alter: 18-26 Jahre
Kletterkenntnisse: Topropeschein erforderlich, erste Vorstiegkenntnisse, Schwierigkeit min. 5 UIAA in der Halle
Ausrüstung /Klettermaterial | Campingausrüstung |
• Kletterhelm • Klettergurt & Kletterschuhe • Sicherungsgerät • 2xHMS • 1x Bandschlinge 60 / 80 cm • 1x Kurzprusik / Rebschnur 1m • Ggf. 1x Bandschlinge 120 cm | • Schlafsack • Isomatte • Stirnlampe • Campinggeschirr • Ggf. Campingstuhl • Ggf. (Ein-/Mehrpersonen-)Zelt Wer ein Zelt zur Verfügung hat, kann sich gerne bei uns melden. |
Die Anmeldung erfolgt online oder in Rücksprache mit der Leitung der U28-Gruppe.
Weitere Infos und Kontakt
Frauke Michaelis, frauke.michaelis@059.alpenverein.digital
Allgemeiner Hinweis
Die Teilnehmer:innen klettern auf eigene Verantwortung. Nur Vereinsmitglieder:innen sind durch ihre Mitgliedschaft versichert. Führer:in der Tour bzw. Leiter:in des Kurses sind Frauke Michalies und Max Chrost.