Seit vielen Jahren ist Dortmund endlich wieder bei den DAV Landesmeisterschaften im Klettern vertreten. Anfang des Jahres in der Disziplin Bouldern und jetzt in Sommer in Lead. Dieses Jahr haben sich einige Athleten der DAV Jugend Wettkampfgruppe für ihren ersten Auftritt im Lead-Klettern in Wuppertal entschieden.

Natürlich hat ein Wettbewerb mit Kräftemessen zu tun, allerdings für den ersten Auftritt ist das Ziel erste Erfahrung mit dem Klettern vor Publikum zu machen. Denn wer das mal gemacht hat, weiß ganz genau, dass sich der Auftritt in einem Wettbewerb durch viele Faktoren von einer Leistung während eines normalen Trainings unterscheidet.
In einer absolut spannenden Atmosphäre fängt unser Tag in Wuppertal an. Die Qualifikationsrouten warten schon auf die Sportler… Anmeldung, Startlisten, Routen kennenlernen, warm machen und ganz schnell geht es schon an den Start.



Die Eröffnung der „Show“ durfte Felix übernehmen, da er die erste Startnummer bekommen hat. Dadurch hat er es natürlich etwas schwieriger als die Kletterer nach ihm. Denn in der Qualifikation darf man den anderen beim Klettern der eigenen Routen zuschauen und einiges über die Griffe oder der Bewegungen erfahren.
Ziemlich flott ging es danach mit den nächsten Starts unserer Gruppe weiter. Lisa, Hannah, Aaron und Finja kletterten beinahe gleichzeitig ihre Routen. Man musste sich entscheiden, wem man zuschaut. -:)



Am längsten musste Irma auf ihren ersten Start warten. Dies bringt Nachteile mit sich, genauso wie die erste Startordnung von Felix. Während der Wartezeit kühlen sich die Muskeln langsam ab und müssen erneut aufgewärmt werden, die Konzentration und Motivation müssen auch für den Start behalten werden.
Tatsächlich haben es auch zwei Teilnehmer unserer Gruppe bis ins Finale geschafft. Aaron F. und Finja erkämpften sich in der „Quali“ einen der Plätze unter den sechs besten Athleten in ihrer Altersgruppe. Mit einer tollen Leistung sicherte Finja sich den 5. Platz im Finale. Aaron steigt sehr gezielt seine Route bis zum dynamischen Zug in der Mitte und sichert sich damit den 3. Platz. Ein Treppchen in der ersten Saison und damit auch das Ticket in die Westdeutsche Lead Meisterschaft. Wenn das nicht ein guter Anfang ist!



Wir haben gesehen, dass unabhängig von der Startordnung und physischen Vorbereitung für jeden Sportler Emotionen und innerer Zustand eine wesentliche Rolle für den Erfolg bei dem Auftritt spielen. Den Einfluss dieser Faktoren durften wir während der Meisterschaft kennenlernen und beobachten. Somit ergeben sich neue Ziele und Wünsche für das Training. Nächstes Jahr kommt die Möglichkeit sich noch mal in der Situation zu testen. Bis dahin können wir einiges vorbereiten!
Ihr seid ein starkes Team, es war ein toller Tag mit Euch zusammen.
Bericht: Karina Schweitzer
Fotos: Ludovic Lochon














