
Am 23.11.2019 fand als krönender Abschluss der NRW Kids-Cup Wettbewerbe das westdeutsche Kids-Cup-Finale im DAV-Kletterzentrum Siegen statt. Hier kämpften die besten Athletinnen und Athleten aus den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und NRW um die westdeutsche Meisterschaft in den Altersgruppen U10, U12 und U14. Zu bewältigen waren jeweils vier Boulder, 3 Seilkletterrouten und zwei Versuche in der Speed-Route
Für das Finale qualifizierten sich nach den Wettkampfregeln in NRW in insgesamt vier Einzelwettkämpfen die jeweils 6 besten Mädchen und Jungen aus den Altersgruppen U10, U12 und U14.
Von den teilnehmenden Kindern aus der Wettkampfgruppe der Sektion Dortmund haben in diesem Jahr sechs die Qualifikation geschafft:
Eliane Lochon (U10)
Ida Nowok (U12)
Lovis B. (U12)
Finja Dopheide (U14)
Malte Plaumann (U14)
Aaron Hagemann (U14)
Nach der Besichtigung der Einzelaufgaben am Wettkampftag wurde schnell klar: Das Niveau wurde gegenüber den Qualifikations-wettbewerben nochmals erhöht. Hier waren schließlich die besten am Start. Somit gingen die Teilnehmenden mit einem gehörigen Respekt und zunächst etwas Nervosität an die Aufgaben. Insbesondere die Boulderaufgaben mit weiten dynamischen Zügen und schwierigen, komplexen Bewegungen ließen die Mädchen und Jungen zunächst verstummen.
Nach einem kurzen Durchatmenn ging es dann los
Eliane konnte die Boulder 1 und 2 sowie die Rote 1 Top klettern und bei den weiteren Aufgaben eine ansehnlich Punktzahl sammeln. Am Ende sicherte sie sich den 8. Platz der Altersgruppe U10.


Ida zeigte eine starke Leistung und hat in den Routen 2 und 3 sowie den Bouldern 1 und 3 die volle Punktzahl erklettert. Schwierigkeiten hatte sie in der Route 1 und Boulder 2. Mit Ihrer soliden Leistung konnte Sie Platz 14 bei den Mädchen der Altersgruppe U12 erreichen.


Bei den Jungen U12 zeigte Lovis mit Top in allen drei Routen und in drei Boulderaufgaben eine herausragende Kletterleistung. Leider hatte er in der Speed-Route ein paar Schwierigkeiten, so dass er trotz der großartigen Kletterleistung auf Platz 16 zurückfiel.


Finja konnte bei den Mädchen U14, trotz anfänglicher Zweifel, alle Kletter- und Boulderaufgaben souverän mit der vollen Punktzahl lösen. Zusammen mit der zweitbesten Zeit in der Speed-Route sicherte sie sich damit Platz 1 und den Titel der westdeutschen Meisterin.


Aaron hatte direkt beim ersten Boulder Pech mit 0 Punkten, was nicht unbedingt zu seiner Beruhigung beitrug. Nach ein paar mal durchatmen konnte er jedoch bei den weiteren Boulderaufgaben punkten. Die erste Seilroute konnte er top klettern, die Routen 2 und 3 mit respektabler Punktzahl. Zusammen mit der Speed-Wertung reichte es für einen 8. Platz.


Ebenso nervös bei den Boulderaufgaben war Malte. Dies verbesserte sich jedoch ebenfalls im Laufe des Wettbewerbs. Bei den Kletter- und Boulderaufgaben konnte er mit Aaron fast gleichziehen, war jedoch im Speed etwas langsamer. Am Ende kletterte er auf Platz 13.


Insgesamt haben die Kinder der Wettkampfgruppe eine tolle Leistung gezeigt. Die Steigerung der Kletterleistungen gegenüber dem Vorjahr war bei allen nicht zu übersehen. Dies ist neben der individuellen Motivation nicht zuletzt dem Trainerteam sowie dem guten Zusammenhalt und der gegenseitigen Unterstützung innerhalb der Gruppe zu verdanken.
Ein weiteres großes Dankeschön gebührt dem Team vom Landesverband für die tolle Organisation der vier Kids-Cups und des Finales.

